Wenn du vom TÜV den Hinweis bekommst, dass an deinem Auto schon `ne Menge Rost zu sehen ist und du dich da dringend mal drum kümmern solltest, dann ist es meistens schon zu spät.

Sehr oft ist die Technik noch ok oder lässt sich mit geringem Aufwand wieder in Ordnung bringen, aber der Rostzustand ist schon so weit fortgeschritten, dass die Reparatur in vielen Fällen nicht mehr lohnt…

Trotzdem lohnt sich der gründliche Blick unters Auto – je eher, desto besser – um vielleicht doch rechtzeitig zu erkennen, ob es da Handlungsbedarf gibt.

Was wir in diesem Projekt vorfinden, hat eine ziemlich große Spannbreite. Von ist noch super in Ordnung bis tatsächlich durchgerostet ist alles dabei.

Was du in solchen Fällen machen kannst, um es für noch so einige Jahre wieder fit zu bekommen, das schauen wir uns mal genauer an…

Verwendetes Konservierung-System:

MAXX-PROTECT 2

  • Konservierung der Fahrwerks-Komponenten und des gesamten Unterbodens mit einem dauerelastischem Langzeit-Wachs-Bitumen (systemischer Materialeinsatz notwendig)
  • Konservierung der Hohlräume mit einem Fett auf Lanolin-Basis (Schafwollfett – geruchsneutral, lösemittelfrei und feuchtigkeitsverdrängend)

Verwendete Materialien:

  • Silikon-Entferner (Marke egal) für die Grundreinigung und Entfettung
  • CARLOFON 81 (transparenter Hartwachs) für die Versiegelung von Federn, Alu-Fahrwerksteile, Komponenten, die optisch erkennbar bleiben sollen (z.B. Spezialstoßdämpfer mit Werbung), sichtbare Bleche im Motorraumbereich
  • CARLOFON 1076 (transparente Hohlraumversiegelung) für den Schutz von Aluteilen, Ölwanne, Getriebegehäuse, weitere Komponenten mit Alugehäuse
  • CARLOFON 4941 (Wachs-Bitumen schwarz) für die Konservierung von Unterboden und Fahrwerksteilen
  • CARLOFON ML (Flüssigwachs mit hoher Penetrationseigenschaft) zum „Auffüllen“ und Versiegeln von vorbehandeltem Rost für die Rostgrade 2+ bis 4 und zur Vorbehandlung von Kanten, Pfalzen und Überlappungen
  • FLUID-FILM AR Lanolin (Schafwollfett) auf organischer Basis ohne Lösungsmittel für die Hohlraumversiegelung und Kantenversiegelung
  • KOVERMI Rostkonverter aus dem Hause KSD (Korrosionsschutz Depot) für die Rostgrade 1 und 2