DIE WICHTIGSTEN TIPPS, WIE DU DEN WERT DEINES FAHRZEUGS DURCH EINE KONSERVIERUNG STEIGERN KANNST!
Erfahre in diesem kurzen Video die 7 Dinge, auf die du beim Korrosionsschutz und der Rostsanierung unbedingt achten solltest!
✅ Worauf du bei der Auswahl eines Konservierers achten solltest!
✅ Wie du für einen langfristigen Werterhalt bei deinem Fahrzeug sorgen kannst!
✅ Wie du sicher gehst, dass es nicht teurer wird, als vorher besprochen!
DIE WICHTIGSTEN TIPPS IM ÜBERBLICK
✅ Zu einer Konservierung gehören immer Unterboden- und Hohlraumkonservierung!
✅ Das Fahrzeug muss von Verkleidungen, Radhausschalen und störenden Anbauteilen befreit werden!
✅ Eine ausführliche Dokumentation ist zwingend erforderlich!
✅ Wer Konservierungen anbietet, sollte sich auf jeden Fall auch mit Rost / Rostsanierung auskennen!
✅ Das Konservierungskonzept muss speziefisch auf dein Fahrzeug abgestimmt sein!
✅ Ein ausführliches Beratungsgespräch klärt alle deine Fragen!
✅ Du solltest vor Beginn der Konservierung oder Rostsanierung einen verbindlichen Festpreis bekommen!
SUCHST DU AKTUELL EINEN KONSERVIERER?
KONTAKT
Benötigst du Unterstützung?
Erfahrungen und Feedback
das sagen andere Autofahrer…
VIELLEICHT AUCH INTERESSANT FÜR DICH?
Wir erklären dir, worauf du unbedingt achten solltest und wie genau es gemacht wird, um keinerlei böse Überraschungen zu erleben!
Was ist denn hier los? Die Konservierung eines Neuwagens hält nicht länger als 2 bis 3 Jahre…
In diesem Fall haben wir einen erst 3 Jahre alten Kastenwagen, der gleich nach der Erstzulassung bereits konserviert wurde. Leider ist von der Konservierung in Teilbereichen wenig übrig geblieben...
Testfahrzeug 4,5 Jahre nach der Konservierung – den ROST endlich gebändigt?!? Teil 2
Wir haben vor 4,5 Jahren eines unser Testfahrzeuge genau nach der Vorschrift des Herstellers vom verwendeten Unterbodenschutz behandelt. 3,5 Jahre später war der Rost wieder da. Mit einer...
Ein VW Verkäufer empfiehlt dringend eine Konservierung bei einem neuen VW T6 Kasten Selbstausbau???
Bei diesem Projekt bin ich ehrlich gesagt etwas zwiegespalten - denn bei diesem Fahrzeug hat VW gegenüber anderen Herstellen in Bezug auf Konservierung ab Werk einen wirklich beeindruckenden Job...
PickUp FORD Ranger rostet schneller und mehr als seine Kollegen! Aber ist das wirklich so?
Man hört es immer wieder: FORD Modelle rosten schneller und mehr als andere Marken... Der sehr beliebte FORD Ranger ist eines der Modelle, die immer mal wieder durch starken Rostbefall auffallen....
Was ist hier los? – es ROSTET trotz Verzinkung und bereits durchgeführter Konservierung…
Für mich stellen sich da folgende zwei Fragen: Kann ich mich darauf verlassen, wenn Karosserieteile meines Fahrzeugs verzinkt sind, dass es dann auch wirklich nicht rostet? Und wenn dann auch noch...
Besonderheiten bei PickUps – worauf du unbedingt achten solltest!
PickUps sind trendy und cool - aber auch zweckmäßig und vielseitig einsetzbar. Die zunehmende Beliebtheit sorgt für mehr Fahrzeuge im Straßenbild und für eine höhere Wertbeständigkeit und Nachfrage....
Worauf du bei der Konservierung eines Fahrzeugs ohne Rost unbedingt achten solltest…!
Eine vorbeugende Konservierung, um die Entstehung von Rost zu vermeiden und einen perfekten Langzeitschutz zu gewährleisten, ist für viele eine gute Idee. Leider sehen wir immer wieder schnell und...
Was du tun kannst, wenn der Rost nach einer bereits ausgeführten Konservierung massiv wieder da ist!
Wir erleben es immer wieder, dass teilweise bereits nach ein bis zwei Jahren nach einer Konservierung der Rost wieder da ist. Stellt sich die Frage: warum ist das so, was ist die Ursache und was...
Ist doch verzinkt – da ist eine zusätzliche Konservierung doch nur Panikmache und Geldschneiderei!!!
Wenn der Automobilhersteller für seine Karosserien verzinkte Bleche verwendet und danach auch noch Tauchgrundiert, dann ist das doch ausreichend geschützt - da muß man doch nicht noch zusätzlich...
Schritt für Schritt erklärt:
Konservierungssystem MAXX-PROTECT 3 an einem neuen Wohnmobil
- Beispielhaft für alle Fahrzeugkategorien
- Fahrzeug neu oder neuwertig
- Fahrzeug ohne oder wenig Rost
Schritt für Schritt erklärt:
Konservierungssystem MAXX-PROTECT 2 an einem VW T5 California
- Beispielhaft für alle Fahrzeugkategorien
- Fahrzeug mit ersten Rostansätzen am Unterboden
- Fahrzeug mit Rost an Fahrwerkskomponenten
Rost-Sanierung
bei einem stark verrosteten Fahrzeug
- Lohnt das noch?
- In welchem Verhältnis stehen Aufwand und Nutzen?
- Beispielhaft für alle Fahrzeugkategorien