Es gibt Wohnmobile, die sind ihren Besitzern ans Herz gewachsen und sollen noch so lange wie möglich ein Bestandteil der Familie bleiben. So wie in diesem Fall hier, war das Wohnmobil die letzten 25 Jahre europaweit unterwegs und hat der Familie immer ein heimeliges zu Hause geboten…

Doch vor 2 Jahren fand sich niemand, der sich diesem kleinen „Schätzelein“ annehmen wollte. Der Grund: fortgeschrittener Rost am Unterboden und den Fahrwerksteilen – teilweise musste auch ein wenig geschweisst werden…

4 Anfragen bei verschiedenen Werkstätten – 4 Absagen! Der Tenor: der ist um, da geht nichts mehr, lohnt doch nicht…

Wir haben das anders gesehen und uns ans Werk gemacht. Karosserie- und Fahrwerksarbeiten in ganz normalem Umfang und dann natürlich eine vernünftige Rostsanierung und Konservierung mit der FullFill-Methode und dem Maxx-Protect-System. Überschaubare Kosten und effektiver Langzeitschutz – auch bei diesem Rostzustand – war die Herausforderung und Aufgabenstellung.

2 Jahre danach schauen wir mal, ob das auch gelungen ist…

Ich freue mich immer, wenn wir die Einsatzzeit solcher alten Fahrzeuge nochmal deutlich verlängern können.

Verwendetes Konservierung-System:

MAXX-PROTECT 2

  • Konservierung der Fahrwerks-Komponenten und des gesamten Unterbodens mit einem dauerelastischem Langzeit-Wachs-Bitumen (systemischer Materialeinsatz notwendig)
  • Konservierung der Hohlräume mit einem Fett auf Lanolin-Basis (Schafwollfett – geruchsneutral, lösemittelfrei und feuchtigkeitsverdrängend)

Verwendete Materialien ursprüngliche Konservierung:

  • Silikon-Entferner (Marke egal) für die Grundreinigung und Entfettung
  • CARLOFON 81 (transparenter Hartwachs) für die Versiegelung von Federn, Alu-Fahrwerksteile, Komponenten, die optisch erkennbar bleiben sollen (z.B. Spezialstoßdämpfer mit Werbung), sichtbare Bleche im Motorraumbereich
  • CARLOFON 1076 (transparente Hohlraumversiegelung) für den Schutz von Aluteilen, Ölwanne, Getriebegehäuse, weitere Komponenten mit Alugehäuse
  • CARLOFON 4941 (Wachs-Bitumen schwarz) für die Konservierung von Unterboden und Fahrwerksteilen
  • CARLOFON ML (Flüssigwachs mit hoher Penetrationseigenschaft) zum „Auffüllen“ und Versiegeln von vorbehandeltem Rost für die Rostgrade 2+ bis 4 und zur Vorbehandlung von Kanten, Pfalzen und Überlappungen
  • FLUID-FILM AR Lanolin (Schafwollfett) auf organischer Basis ohne Lösungsmittel für die Hohlraumversiegelung und Kantenversiegelung

Verwendete Materialien Nacharbeiten:

  • DINITROL 4941 (Wachs-Bitumen schwarz) für die Nacharbeit von Unterboden und Fahrwerksteilen
  • CARLOFON ML (Flüssigwachs mit hoher Penetrationseigenschaft) zum „Auffüllen“ und Versiegeln von Rost
Datenschutz
Autoservice Marien, Inhaber: Frank Marien (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Autoservice Marien, Inhaber: Frank Marien (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.