Wenn ein 24 Jahre alter SUZUKI Jimmy noch immer am Start ist, hauptsächlich abseits der Straße unterwegs war und das ohne gravierende Rostschäden, dann ist das schon etwas aussergewöhnlich.

Bei diesem Exemplar gibt es eine für mich spannende Geschichte dahinter, weil ich den Jimmy vor 24 Jahren als Neuwagen verkauft habe und vor etwa 20 Jahren diesen als einer der ersten mit einem System konserviert habe, das eigentlich aus der Schiffssanierung stammt.

Stellen sich jetzt so einige Fragen: Wie sieht der Zustand jetzt aus? Hat sich die Konservierung bewährt? Was würden wir heute anders machen? Was können wir nach 20 Jahren daraus lernen? Funktioniert die mit Fett gemachte Hohlraumkonservierung immer noch?

Genau diese Fragen möchten wir hier beantworten und jedes Detail einmal genau beleuchten. Dazu machen wir eine kleine Videoreihe, die sich in jedem Teil mit einem anderen Aspekt beschäftigen wird…

Ich bin selbst gespannt, auf alles was uns hier begegnen wird, und vor allem welche Lehren wir daraus ziehen können…

Verwendete Materialien:

  • FluidFilm AS-R – 1. Schicht Unterbodenkonservierung
  • PermaFilm schwarz – 2. Schicht Unterbodenkonservierung
  • FluidFilm AR – Hohlraumkonservierung