Man hört es immer wieder: FORD Modelle rosten schneller und mehr als andere Marken… Der sehr beliebte FORD Ranger ist eines der Modelle, die immer mal wieder durch starken Rostbefall auffallen.

Gerade bei den PickUps hängt der Rostzustand stark vom Einsatz des Fahrzeugs ab. Abseits der Straße, tief im Gelände und harter Wintereinsatz tragen natürlich zum schnelleren und stärkeren Rosten bei.

Unser heutiger „Hauptdarsteller“ ist ein relativ junger Hüpfer – Baujahr 2017 – mit nur 12.000 km auf der Uhr und ohne Geländeeinsatz. Wie es konkret in diesem Fall ausschaut und worauf du als Ranger Besitzer bei deinem Auto achten solltest, beleuchten wir in diesem Video.

Wie immer interessiert mich eure Meinung zu diesem beliebten Fahrzeug. Freue mich auf eure Erfahrungen und einen regen Austausch…

Verwendetes Konservierung-System:

MAXX-PROTECT 2

  • Konservierung der Fahrwerks-Komponenten und des gesamten Unterbodens mit einem dauerelastischem Langzeit-Wachs-Bitumen (systemischer Materialeinsatz notwendig)
  • Konservierung der Hohlräume mit einem Fett auf Lanolin-Basis (Schafwollfett – geruchsneutral, lösemittelfrei und feuchtigkeitsverdrängend)

Verwendete Materialien:

  • Silikon-Entferner (Marke egal) für die Grundreinigung und Entfettung
  • CARLOFON 81 (transparenter Hartwachs) für die Versiegelung von Federn, Alu-Fahrwerksteile, Komponenten, die optisch erkennbar bleiben sollen (z.B. Spezialstoßdämpfer mit Werbung), sichtbare Bleche im Motorraumbereich
  • CARLOFON 1076 (transparente Hohlraumversiegelung) für den Schutz von Aluteilen, Ölwanne, Getriebegehäuse, weitere Komponenten mit Alugehäuse
  • CARLOFON 4941 (Wachs-Bitumen schwarz) für die Konservierung von Unterboden und Fahrwerksteilen
  • CARLOFON ML (Flüssigwachs mit hoher Penetrationseigenschaft) zum „Auffüllen“ und Versiegeln von vorbehandeltem Rost für die Rostgrade 2+ bis 4 und zur Vorbehandlung von Kanten, Pfalzen und Überlappungen
  • FLUID-FILM AR Lanolin (Schafwollfett) auf organischer Basis ohne Lösungsmittel für die Hohlraumversiegelung und Kantenversiegelung
  • KOVERMI Rostkonverter aus dem Hause KSD (Korrosionsschutz Depot) für die Rostgrade 1 und 2