Mit dem Wohnmobil ins Gelände! Für den einen eine coole Idee mit absolutem Fun-Factor – für den anderen undenkbar. Aber die Fan-Gemeinde wächst stetig und steckt viel Herzblut und Geld in solche Projekte, um den Traum von Freiheit und Abenteuer Wirklichkeit werden zu lassen.
Was auch hier dem Besitzer überlassen bleibt, ist die Vorsorge in Sachen Korrosionsschutz, da der Einsatz im Gelände und am Strand doch eine deutlich höhere Belastung darstellt, als normal.
Wie hier eine Konservierung aussehen kann, die nicht als Highend-Lösung mit entsprechendem Aufwand und Kosten gedacht ist, sondern eine praktikable Lösung darstellt, mit der man mit gutem Gefühl auch Abseits der Straße unterwegs sein kann, schauen wir uns in diesem Video mal genauer an.
Verwendetes Konservierung-System:
MAXX-PROTECT 2
- Konservierung der Fahrwerks-Komponenten und des gesamten Unterbodens mit einem dauerelastischem Langzeit-Wachs-Bitumen (systemischer Materialeinsatz notwendig)
- Konservierung der Hohlräume mit einem Fett auf Lanolin-Basis (Schafwollfett – geruchsneutral, lösemittelfrei und feuchtigkeitsverdrängend)
Verwendete Materialien:
- Silikon-Entferner (Marke egal) für die Grundreinigung und Entfettung
- CARLOFON 81 (transparenter Hartwachs) für die Versiegelung von Federn, Alu-Fahrwerksteile, Komponenten, die optisch erkennbar bleiben sollen (z.B. Spezialstoßdämpfer mit Werbung), sichtbare Bleche im Motorraumbereich
- CARLOFON 1076 (transparente Hohlraumversiegelung) für den Schutz von Aluteilen, Ölwanne, Getriebegehäuse, weitere Komponenten mit Alugehäuse
- CARLOFON 4941 (Wachs-Bitumen schwarz) für die Konservierung von Unterboden und Fahrwerksteilen
- CARLOFON ML (Flüssigwachs mit hoher Penetrationseigenschaft) zum „Auffüllen“ und Versiegeln von vorbehandeltem Rost für die Rostgrade 2+ bis 4 und zur Vorbehandlung von Kanten, Pfalzen und Überlappungen
- FLUID-FILM AR Lanolin (Schafwollfett) auf organischer Basis ohne Lösungsmittel für die Hohlraumversiegelung und Kantenversiegelung
- KOVERMI Rostkonverter aus dem Hause KSD (Korrosionsschutz Depot) für die Rostgrade 1 und 2