DIE WICHTIGSTEN TIPPS, WIE DU DEN WERT DEINES FAHRZEUGS DURCH EINE KONSERVIERUNG STEIGERN KANNST!
Erfahre in diesem kurzen Video die 7 Dinge, auf die du beim Korrosionsschutz und der Rostsanierung unbedingt achten solltest!
✅ Worauf du bei der Auswahl eines Konservierers achten solltest!
✅ Wie du für einen langfristigen Werterhalt bei deinem Fahrzeug sorgen kannst!
✅ Wie du sicher gehst, dass es nicht teurer wird, als vorher besprochen!
DIE WICHTIGSTEN TIPPS IM ÜBERBLICK
✅ Zu einer Konservierung gehören immer Unterboden- und Hohlraumkonservierung!
✅ Das Fahrzeug muss von Verkleidungen, Radhausschalen und störenden Anbauteilen befreit werden!
✅ Eine ausführliche Dokumentation ist zwingend erforderlich!
✅ Wer Konservierungen anbietet, sollte sich auf jeden Fall auch mit Rost / Rostsanierung auskennen!
✅ Das Konservierungskonzept muss speziefisch auf dein Fahrzeug abgestimmt sein!
✅ Ein ausführliches Beratungsgespräch klärt alle deine Fragen!
✅ Du solltest vor Beginn der Konservierung oder Rostsanierung einen verbindlichen Festpreis bekommen!
SUCHST DU AKTUELL EINEN KONSERVIERER?
KONTAKT
Benötigst du Unterstützung?
Erfahrungen und Feedback
das sagen andere Autofahrer…
VIELLEICHT AUCH INTERESSANT FÜR DICH?
Wir erklären dir, worauf du unbedingt achten solltest und wie genau es gemacht wird, um keinerlei böse Überraschungen zu erleben!
So läuft’s ab: Wenn dein Auto zur Konservierung soll!
Worauf solltest du bei der Wahl eines Rostschutz-Profis achten und wie sieht der perfekte Ablauf aus? Wir zeigen dir den kompletten Prozess – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abholung....
26 Jahre alt und ziemlich viel Rost: so bekommst du das in den Griff…
Ein 26 Jahre alter CARTHAGO, an dem massiver Rost die Substanz bedroht. Nur noch ein paar Jahre, dann gibt es wohl die rote Karte und man könnte denken, dass es wohl keine Hoffnung mehr gibt… Zu...
Frankia-Wohnmobil unter der Lupe: auch Zink und GFK sollten geschützt sein…
Der Schein trügt! Auch bei einem Frankia, wo Wert auf Qualität und Ausstattung gelegt wird, kann es unter der Karosserie zu unschönen Überraschungen kommen. In diesem Video nehmen wir dich mit auf...
Rostschutz Test: Was taugt eine konventionelle Konservierung wirklich?
Viereinhalb Jahre Langzeittest: Wir nehmen einen 12 Jahre alten VW Touran unter die Lupe und zeigen dir, wie sich der Rostschutz gehalten hat. Wie effektiv ist eine konventionelle Konservierung mit...
Rostschutz-Check beim FORD Transit – hier ist einiges anders!
Ford hat aus Fehlern der Vergangenheit gelernt und versieht einige Baureihen. mit einer soliden Hohlraumkonservierung. Doch reicht das wirklich aus? Wir inspizieren einen neuen Ford Transit...
4 erstaunliche Gründe, über die kein Hersteller öffentlich spricht…
Jeder kennt die Frage: Warum wird bei den heutigen, teuren Autos nicht mehr gegen Rost getan? Die Antwort wird dich überraschen und hat nichts allein mit dem Preis zu tun. Dein Auto ist teurer als...
VW Beetle – so viel Rost. Hohlraumversiegelung mit Fett macht den Unterschied!
Ein alter VW Beetle, stark von Rost gezeichnet – eine kleine Herausforderung. In diesem Video zeigen wir, wie wir diesen Klassiker vor weiterem Verfall bewahren konnten. Neben dem kompletten Ablauf...
BRESLER Kasten mit durchgerostetem Schweller, trotz regelmäßiger Konservierung…
Wenn ein Wohnmobil 3 Jahre lang dein zu Hause ist und du damit quer durch Europa reist, um Land und Leute richtig kennenzulernen, dann gibt es mit Sicherheit einige Geschichten zu erzählen… In...
Yellowstone Kasten – ein echter Hymer oder doch nur ein Ducato mit HYMER-Emblemen?
Hymer ist einer der bedeutendsten Wohnmobilhersteller in Europa und überrascht oft mit innovativen Lösungen und Details und ausgewogener Qualität und Verarbeitung… Kastenwagen sind nicht gerade die...
Schritt für Schritt erklärt:
Konservierungssystem MAXX-PROTECT 3 an einem neuen Wohnmobil
- Beispielhaft für alle Fahrzeugkategorien
- Fahrzeug neu oder neuwertig
- Fahrzeug ohne oder wenig Rost
Schritt für Schritt erklärt:
Konservierungssystem MAXX-PROTECT 2 an einem VW T5 California
- Beispielhaft für alle Fahrzeugkategorien
- Fahrzeug mit ersten Rostansätzen am Unterboden
- Fahrzeug mit Rost an Fahrwerkskomponenten
Rost-Sanierung
bei einem stark verrosteten Fahrzeug
- Lohnt das noch?
- In welchem Verhältnis stehen Aufwand und Nutzen?
- Beispielhaft für alle Fahrzeugkategorien